HANDWERKER
Ziel ist es, das Machbare vom Wünschenswerten zu unterscheiden, aber auch die Auflösung alt eingesessener Vorbehalte zu realisieren. Entsprechend richten sich die Angebote des QNB schwerpunktmäßig an die bauausführenden Vorarbeiter, Gesellen und Lehrlinge, also von Praktikern an Praktiker. In kurzen Mittags- und Abendterminen sollen unter anderem folgende Themen vermittelt und gemeinsam entwickelt werden:
- Wärmebrückenarmes Bauen
- Warum „luftdicht“ bauen? - neue Konstruktionen
- (z.B. Mittellage der Windbremsbahn)
- Innendämmung bei Massivbau, Fachwerk, Fertigbau
- Übergang Dach-Wand-Fenster-Keller
- Grundsätze des Passivhauses - energieeffizient, komfortabel, wirtschaftlich & umweltfreundlich
- Grundsätze der Faktor 10-Sanierung
- Anonyme Fragestunden zu „schiefgegangenen“ Konstruktionen und Lösungsansätze
- Baustellenbesuch bei „schwierigen Details“
- Umgang mit Baupartnern - die integrale Planung
- Konfliktvermeidung