BAUHERREN/BANKEN
Kreative Planer und ausführende Bauleiter bewegen sich oft im Spannungsfeld zwischen Architektur und energetisch sinnvoller Bauweise. Häufig betrifft dies den Bereich der Dämmung. Aber gute Gestaltung und zuverlässige Funktion schließen sich nicht aus. Häufig auftretende Probleme, Mängel und Irrtümer können vermieden werden. Auch Förderkriterien und sich schnell ändernde Vorgaben aus Recht und Markt werfen ein neues Licht auf die wesentlichen Themenfelder:
- Schlanke Architektur und moderne Dämmstandards
- Moderne energetische Gesamtkonzepte
- Wärmebrücken und verwinkelte Bauteile
- Erstellen und Prüfen von Energieausweisen
- Zulassung und Anforderungen bei der KfW
- Fallstricke bei geförderten Maßnahmen
- Häufige Planungs- und Ausführungsfehler
- Feedback der Bauherren (anonymisiert)
- Haustechnik – Möglichkeiten und Grenzen
- Luftdichtigkeitsseminar
- Wärmebrückenseminar (light)
- Herstellerdetails in der Praxis